Sonnenaufgangstour auf die Wannaköpfle

Sonnenaufgangstour auf die Wannaköpfle

Am Donnerstag den 13.2.2020 ging es kurz vor 6 Uhr von der Kirche am Bartholomäberg los auf die Wannaköpfle. Nach gut einer Stunde stand ich dann etwas unterhalb vom Gipfel und der Himmel verfärbte sich langsam. Die Farben wurden immer kräftiger und es gab, dann einen Wunderschönen Sonnenaufgang. Am Gipfel war es ziemlich stürmisch und kalt und es zog auch schon bald wieder zu.  [ngg src=“galleries“ ids=“11″ display=“pro_blog_gallery“]

Wieder mal ein Blogeintrag

Wieder mal ein Blogeintrag

In letzter Zeit hatte ich nur sehr wenig Zeit um Blogeinträge zu schreiben. Ersten war ich damit beschäftigt ein Eigenheim – mit Fotostudio – zu bauen. Zweitens ist mein zweiter Sohn zur Welt gekommen und da ist man lieber mit den Kindern am Spielen als sich der Homepage zu widmen. Da nun mein zweiter Sohne auch schon wieder 6. Wochen alt ist und sich der Umbau einem Ende nähert, kann ich heute wieder mal an der Homepage basteln und sie

Nachts in den Bergen

Nachts in den Bergen

Spätestens wenn die Sonne untergeht ist es normalerweise Zeit um von den Bergen zu hause zu sein. Von Zeit zu Zeit treibt es mich gerade dann in die Berge um die Sterne einzufangen. Im Tal wird es aufgrund der zunehmenden Lichtverschmutzung immer schwieriger die Sterne und vor allem die Milchstraße zu sehen, aber in den Bergen sind die Sterne klar wie eh und je und die Milchstraße ist mit freien Auge klar und deutlich zu erkennen. Die klare Luft in

Bergkalender Montafon 2018

Der Bildkalender Montafon 2018… [ngg_images source=“galleries“ container_ids=“10″ display_type=“photocrati-nextgen_pro_slideshow“ image_crop=“0″ image_pan=“1″ show_playback_controls=“1″ show_captions=“0″ caption_class=“caption_overlay_bottom“ caption_height=“70″ aspect_ratio=“1.5″ width=“100″ width_unit=“%“ transition=“fade“ transition_speed=“1″ slideshow_speed=“5″ border_size=“0″ border_color=“#ffffff“ ngg_triggers_display=“always“ is_ecommerce_enabled=“0″ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Vollmond – Supermond über den Alpen

Vollmond – Supermond über den Alpen

Am Montag 14. November war Vollmond. Es war aber kein ganz normaler Vollmond, denn diesmal war es ein sogenannter „Supermond“. Bei einem „Supermond“ handelt es sich um einen ganz besonders Erdnahen Vollmond. Der Vollmond der am Montag zu sehen war, war so groß wie zuletzt vor ungefähr 70 Jahren. Er war um etwa 14 Prozent größer und sogar um 30 Prozent heller als wie ein „normaler“ Vollmond. Aus diesem Grund hat es mich in die Berge getrieben um dieses Naturphänomen

11. Kunst- und Einkaufsnacht in Schruns

11. Kunst- und Einkaufsnacht in Schruns

Am Freitag den 7.10.2106 fand die 11. Schrunser Kunst- und Einkaufsnacht, bei der über 25 Geschäfte und Künstler teilnahmen, statt. Auch ich durfte dieses Jahr wieder bei dieser tollen Veranstaltung meine Bilder einem breitem Publikum zeigen. Dafür bin ich dem Modecenter Schramm in Schruns sehr dankbar und im Geschäft von Schramm Moden war auch sehr viel Platz um viele meiner Landschaftsbilder den Besuchern zu zeigen. Ich hoffe das dieses Event auch nächstes Jahr wieder stattfinden wird und ich wieder Zeit

Fotoausstellung bei der 11. Schrunser Kunst- und Einkaufsnacht.

Fotoausstellung bei der 11. Schrunser Kunst- und Einkaufsnacht.

Am 7. Oktober 2016 stelle ich meine Bilder im Modecenter Schramm in Schruns aus. Die 11. Schrunser Kunst- und Einkaufsnacht findet am 7. Oktober 2016 statt. In 25. Geschäfte in Schruns stellen von 18:30 bis 23:00 25 verschiedene Künstler Ihre Werke aus. Die Eröffnung findet um 18:30 mit Live Musik und Vorstellung aller Künstler am Kirchplatz in Schruns statt. Zahlreiche Musiker, extravagant Straßenkünstler und stimmungsvolle Illuminationen lassen den Schrunser Ortskern in einem einzigartigen Flair und Ambiente erstrahlen. Es würde mich sehr freuen möglichst viele Besucher im Modecenter